Bewerbermanagement Aufgaben In Einem System

Inhaltsverzeichnis

Das Bewerbermanagement ist Teilbereich des Recruitings und aus der Personalsuche nicht mehr weg zu denken. Dieser Teilbereich umfasst alle Teilschritte, die den Bewerber effizient durch den Bewerbungsprozess führen. Mit Hilfe von HR Software werden Recruiter dabei unterstützt, die Abläufe im Bewerbungsprozess möglichst rund und zeitsparend zu gestalten. Die Verwaltung von Bewerbungsunterlagen, die Kommunikation mit potentiellen Mitarbeitern sowie interne Abstimmungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Bewerbermanagements. Somit deckt das Bewerbermanagement alle Prozesse, die mit dem Bewerber zu tun haben, ab. Das Hauptziel von professionellem Bewerbermanagement ist die Suche nach dem idealen Kandidat für die ausgeschriebene Stelle an.

  • Außerdem wird der Datenschutz über den gesamten Prozess hinweg gewährleistet.
  • Ein professioneller und zugleich freundlicher Ton in der E-Mail-Kommunikation mit den ausgewählten und abgelehnten Kandidaten ist das A und O.
  • Die Sichtung der Unterlagen erfolgt nach zuvor von den Personalverantwortlichen festgelegten Kriterien.
  • Je schneller Bewerber Antworten erhalten und Termine bekommen, desto eher findet sich die geeignete Person.
  • Außerdem ist unbedingt sicherzustellen, dass ein Bewerbermanagement- System alle Vorschriften des Datenschutzes erfüllt.

image

Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie sowohl Zeit und Kosten sparen als auch Ihr Image als Arbeitgeber optimieren. Auch hierbei kann Sie eine Bewerbermanagement Software unterstützen, denn eine benutzerfreundliche Bewerber_innenverwaltung erleichtert die internen Entscheidungsprozesse. Zusätzlich beschleunigen und erleichtern automatisierte und personalisierte E-Mails die Kommunikation mit Ihren Kandidat_innen. Sobald er seinen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, kann eine systematisierte Einführung des neuen Mitarbeiters über die Onboarding-Software beginnen. Stattdessen klärt die Personalabteilung den Mitarbeiter oft bereits vor dem ersten Tag über viele Prozesse und Richtlinien auf. Digitales Bewerbermanagement bietet dem neuen Arbeitnehmer die Möglichkeit, von zu Hause aus oder von unterwegs Formulare auszufüllen.

Die Funktionen Einer Bewerbermanagement

Am Ende des Prozesses steht die Einstellung eines qualifizierten neuen Mitarbeiters. In internen Prozessen finden die Weiterleitung der Bewerbungen und deren Auswertung statt. Dabei bewährt es sich, die Erfüllung der zuvor festgelegten personalwesen Einstellungskriterien mithilfe eines Punktesystems zu überprüfen.

Was Sind Die Ziele Des Bewerbermanagements?

Diese startet bei der Stellenbeschreibung und endet mit der Zusage für den Wunschkandidaten. Wenn Sie sich für Ihren neuen Mitarbeiter entschieden haben, übernehmen Sie mit Persis die Bewerberdaten direkt aus dem Recruiting in den Personalmanager. Die Daten der anderen Bewerber anonymisieren Sie gesammelt nach der Absage. Persis Bewerbermanagement-Tool unterstützt Sie dabei, alle Aufbewahrungsfristen und Datenschutzvorschriften einzuhalten und Zugriffsrechte auf die Daten zu verwalten.

Neben der Kommunikation mit dem Bewerber ist das die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens. Schnell reagieren und unkompliziert agieren – so macht es eine Software dem Bewerber und der Verwaltung gleichermaßen einfacher.

Die gewonnenen Erkenntnisse können dazu genutzt werden, die Bekanntheit im gewünschten Gebiet zu steuern. Ein weiteres Beispiel dafür, wie modernes Bewerbermanagement aussehen kann, ist die Untersuchung der Abbruchrate. Mit der richtigen Software können diese Abbrüche je nach Kampagne oder Stellenanzeige nachvollzogen werden.

image

Sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen einen Vorsprung vor anderen Mitbewerbern in puncto Recruiting. Mit dem System automatisieren Sie sämtliche Prozesse rund um das Recruiting und profitieren dabei von zahlreichen Funktionen. Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen per Knopfdruck auf Ihrer Website und in Stellenportalen.